2020-07-18 Rigging fehlgeschlagen, Auspacken und Umräumen, Sling SA-0010

14:15 – 20:00 5,75 h – total 1140,5 h

Zuerst habe ich den Savety Alert SA-0010 eingearbeitet. Das Bulletin besagt, dass jeweils am Ende zur Flugzeugmitte an diesen T-Stücken der Ruderpedale 5 mm Material entfernt werden muss. Dieses habe ich erledigt.

gekürztes Pedal gemäß Service Bulletin 10

Eigentlich wollt ich heute aber auch das Rigging fertigstellen. In anderen Worten, ich wollte die Pushrods zwischen Rudder-Pedals und Nose Gear sowie die Rudder-Cables einstellen. Ich musste allerdings feststellen, dass wohl ein Problem mit der Stop-Vorrichtung des Rudders besteht. Nach Zentrierung der Pedals, des Nose Gears und des Rudders musste ich feststellen, dass der mögliche Ausschlag nach rechts viel geringe ist als nach links. Der Stopp-Mechanismus verhindert gleiche Wege. Der Unterschied beträgt an den Pedalen 2 cm! Die Winkelunterschiede des Nose Gears und des Rudders haben mich in den Werten gar nicht interessiert, weil der Unterschied offensichtlich war. Zur Klärung muss ich wohl TAF zu Rate ziehen. Danach habe ich mich mit dem Auspacken und Umräumen der Firewall Forward Teile beschäftigt und diese an die Firewall mit Clecos befestigt. Da gab es aber ebenfalls große Unklarheiten, weil das Manual keine Details zur jeweiligen Montage enthält.

die Bohrungen passen nicht zueinander!
einzig die beiden äußeren
aber es soll wohl andersherum montiert werden. Aber wie?
so soll von der Cockpitseite der Heizkanal montiert werden
es passen aber nur 2 Bohrungen und die sind in der Firewall in 4 mm statt 3,2 im Heizkanal
es existier nur dieses Bild im Manual zu diesem Teil
es soll wohl so eingenietet werden. Man kommt zum Niete jetzt nur nicht mehr von innen hin (wg. Parachute-Box) und von außen nur extrem schief!
so habe ich die Firewall mal bestückt
weitere Teile ausgepackt
und das Regal für die neuen Aufgaben umgeräumt.
Video 1/3
Video 2/3
Video 3/3

Mittlerweile habe ich vom LBA auch das Eintragungszeichen mitgeteilt bekommen. Die Sling 2 – 255K heißt zukünftig: D-ESBY. Das waren die Hintergedanken zum Kennzeichen:

D-Deutschland

E-Einmotorig bis 2 t

S-Sling

BY-Bayern

2020-07-14 Rudder-Cables partly installed

13:00 – 18:00 5 h – total 1131,75 h

Ich brauchte etwas mehr Beweglichkeit in der Werkstatt und habe ein wenig umgestellt. Jetzt kann ich den Flieger weiter zurück schieben als vorher. Die Führungen der Rudder-Cables habe ich an die Ribs genietet und danach den Vertical Stabiliser und das Rudder samt Fairing wieder angebaut. Für die vorderste Führung brauche ich noch 4 Countersink Rivets, um sie wieder befestigen zu können. Als nächstes wollte ich die Pushrods einbauen, die die Pedale mit dem Nose Gear Strut verbinden. Leider habe ich weder im Fuselage-, im Undercarriage- und auch im Firewall-Forward-Construction Manual hierüber Instruktionen gefunden. Auch im Maintenance Manual ist keine klärende Passage enthalten. Zum Glück habe ich eine Tüte gefunden, die mit „Rudder Controls“ bezeichnet war und Teile enthielt, die passten. Aber leider nur für das Nose Gear Ende der Pushrods. Auch über die Weise, wie der Lederverschluss der Firewall eingenietet werden soll ist nirgends dokumentiert. Ich habe mich für die Stülpung nach innen ins Cockpit, also weg vom Motor entschieden. Die Lederteile habe ich mit Sekundenkleber auf die zu vernietenden Ring-Bleche geklebt, Cockpitseitig mit einem Cleco angeheftet und dann von der Motorseite weiter fixiert und anschließend vernietet. Die Pushrods habe ich am Gear befestigt. Die Schrauben aber noch nicht festgezogen. Da will ich warten, bis ich die Teile für die Befestigung an die Pedals habe.

endlich wieder Platz
M4 Bolts die so nicht im Manual stehen.
Pushrod Befestigungsteile für Nose Gear Strut aber keine für die Pedals!
eigene Anmerkungen im Manual
die Anweisungen sind leider sehr mager gehalten.
Video