2020-01-11 Panel, 1. Einschalten

13:30 – 17:00 3,5 h – total 833 h

Mit Lesen der Manuals musste ich mir erst noch etwas Selbstvertrauen aneignen, um mich zu trauen, das System das erste Mal einzuschalten. Doch als ich den Strom einschaltete, den Avionics-Bus mit Strom versorgte und dann den Schalter für das 1. Display auf „on“ schaltete, wurde ich schon überrascht. Das Display begann schon zu booten, ohne dass es erst noch am ersten Button eingeschaltet werden müsste. Es schien alles normal zu sein. Das 2. Display verhielt sich analog. Die „Message“-Meldung blinkte an beiden Displays. Am Display 2 erschien zusätzlich die Fehlermeldung „Touch Panel Fault“. Nachdem ich auf den Button unter „Message“ drückte, wurde mir die Sachlage erklärt “B/U Batt Low Charge“! Das war eigentlich klar und genau deshalb wollte ich das System einmal eingeschaltet haben. Das Display 2 schaltete ich dann einmal aus und wieder ein und schon war die „Touch Panel Fault“-Meldung weg. Im Manual steht, dass seitens des Ladestroms 5 A notwendig wären. So schaltete ich beide Displays wieder aus, lud zuerst die Motorradbatterie wieder voll auf und schaltete danach nur das Display 1 wieder ein, um dessen Backup Batterie zu laden. Das lasse ich jetzt übernacht erst mal so.

Das 1. Mal mit Strom!
HDX1100 Display 1
Display 2

2020-01-02 Panel Testaufbau

10:30 – 12:30 2 h – total 823 h

Viel Zeit habe ich mit lesen verbracht. Die Manuals lesen sich nicht so schnell wie Prosa. Auch in den Baumärkten habe ich viel Zeit vor den Regalen verbracht um Ideen zu bekommen, einen Testaufbau gestalten zu können. Mittlerweile habe ich weiteres Werkzeug und Elektroteile besorgt, um einen provisorischen Aufbau zu ermöglichen. Die Vorbereitungen sind jetzt abgeschlossen und es steht Strom zur Verfügung. Für die weitere Verkabelung muss ich noch mehr lesen.

Panel Vorderseite mit Schalttafeln
Die Stromversorgung ist hergestellt

2019-12-14 Panel Bestückung

11:30 – 12:30 1 h – total 821 h

Die Kommunikation mit dem Support funktioniert einwandfrei. Mit einem beherztem Griff konnte ich die Drehknöpfe problemlos abziehen. Aber mit einem 310 € Teil geht man halt erst einmal sehr vorsichtig um. Schnell war jetzt die Frontplatte gewechselt und das Panel eingesetzt. Auch die EMU von RS-Flightsystems war schnell eingeschraubt. Meine Ausschnitte mussten nur minimal nachgefeilt werden. Jetzt kann das Verkabeln los gehen.

Panel Front
Panel Rückseite

2019-12-10 Panel, Dynon-Recherche

14:00 – 20:00 6 h – total 820 h

Der heutige Arbeitstag fand nicht in der Werkstatt statt, sondern zuhaue im Büro. Ich habe die restlichen Ausschnitte im Panel hergestellt und die Geräte eingepasst. Ich ging davon aus, dass alle 4 der kleinen Panels den gleichen Ausschnitt benötigen würden, das war aber eine falsche Annahme. Das SV-Intercom-2S hätte einen kleineren und einfacheren Ausschnitt benötigt, passt aber auch in den größeren. Zuerst dachte ich, es wäre ein falsches Intercom-Panel geliefert worden. Es war für den vertikalen Einbau gefertigt. Ich habe die Bestellung kontrolliert, und stellte fest, dass das Intercom-Panel sowohl für den vertikalen als auch für den horizontalen Einbau verwendbar ist. Über die Dynon-Internetseite habe ich mir dann alle relevanten Manuals heruntergeladen und wurde soweit fündig, dass tatsächlich eine 2. Front-Plate für den horizontalen Einbau im Paket enthalten sein muss. Gesucht, gefunden. Leider enthielt das Installation Manual keine Anweisung darüber, wie die Front-Plate gewechselt werden kann. Ich fand keine Madenschrauben und durch gefühlsvolles Ziehen ließen sich die Regelknöpfen nicht abziehen, um an die Muttern zu gelangen, mit denen die Front-Plate befestigt ist. Also ging ich wieder ins Internet und suchte nach Informationen, die ich aber nicht fand. Ich habe mich daraufhin im Forum angemeldet und eine entsprechende Frage gepostet. Ich stellte fest, dass auf viele Anfragen keine Antworten gegeben wurden und schickte eine Email an den Dynon-Support. Die Antwort war zwar schnell, aber nicht weiterführend. Ich hoffe auf morgen.

Panel
SV-Intercom-2S Panel mit 2. Front Plate für horizontalen Einbau