13:00 – 17:45 4,75 h – total 1172,5 h
Das Vernieten der Cowling Doors war der erste Arbeitsschritt. Danach habe ich das Lüftungsblech grundiert. Nebenbei auch gleich die Abdeckbleche auf einer Seite, die zwischen Wings und Fuselage gehören.


Kontakt: alois.boehm@ajb-videoschnitt.de
Das Vernieten der Cowling Doors war der erste Arbeitsschritt. Danach habe ich das Lüftungsblech grundiert. Nebenbei auch gleich die Abdeckbleche auf einer Seite, die zwischen Wings und Fuselage gehören.
Die notwendigen Feinkorrekturen der Lackarbeiten habe ich erledigt und anschließend die Rudder Cable von links nach rechts getauscht. Das hatte zur Folge, dass das Rudder dann den Ausschlag nach rechts hatte statt wie vorher nach links. Ich habe aber schon eine Idee, wie ich da eine Justiermöglichkeit realisieren kann.
Angefangen habe ich mit dem Ausbohren der Führungen für das Rudder-Cable. Danach habe ich zusammen mit Ely den Rautenübergang fertiggestellt. Das heißt: abkleben, schleifen, lackieren, die Abdeckung wieder entfernen und überschüssigen Lack und Nebel entfernen.
Es hat mir nicht richtig gefallen, dass die Rauten am Übergang zum horizontal Stabiliser nicht formgerecht gestaltet waren und einfach nur abgeschnitten aussahen. Mit blauem Papier habe ich versucht, eine Alternative zu finden. Ich kam zum Schluss, dass ich diese Idee umsetzten werde. Deshalb habe ich die Kannten der zu lackierenden Ecken am Stabiliser abgeklebt.
Viel Zeit habe ich heute nicht. Ich wollte aber schon sehen, wie alles zusammen so harmoniert.
Heute habe ich alle restlichen Rauten lackiert.
Ely hat mir heute wieder geholfen. Zuerst entfetten und dann aufrauhen mit Scotch Brite. Dabei die Abklebungen kontrollieren und wieder andrücken. Schon war die Lackierung fällig. Eine halbe Stunde nach dem Lackieren habe ich die Abdeckung entfernt. Jetzt konnten wir die entstandenen Nebelstellen wieder mit Benzin säubern. Uns gefällt das Ergebnis.
Das Canopy ist jetzt fertig eingebaut mit Dichtungen und Verschließmechanismus. Um die hintere Dichtung ankleben zu können, musste das Canopy wieder herunter und dann wieder drauf. Jetzt aber endgültig! Nun den Nose Gear Spat anbauen und endlich konnte ich mich mit der Vorbereitung der Rauten für die Lackierung beschäftigen.
Mir ist aufgefallen, dass das Rudder nicht zentrisch ausgerichtet ist. Die Steuerseile sind noch nicht mit den Pedalen verbunden und werden momentan nur von den beiden Rückholfedern in Position gehalten. Heute schaute auch Andy, mein Bauprüfer, wieder mal vorbei, und hatte die Idee, dass dies eventuell als Vorspannung vielleicht so beabsichtigt sein könnte. Dies werde ich mit TAF abklären. Das Abkleben dauerte sehr lange, sodass ich heute nicht mehr zum Lackieren kam.
Ely hat mir heute geholfen, das Canopy wieder aufzusetzten. Da muss man zu zweit sein! Sonst würde man zu viel beschädigen, wenn man sich alleine abmühen würde. Danach war es finster genug, um den Projektor wieder zum Einsatz bringen zu können. Ich musste zuerst genau die alte Einstellung für die rechte Seite finden, um die fehlenden Rauten markieren zu können, die im damals noch nicht lackierten Bereich lagen. Danach wurde es kompliziert. Ich musste genau die gleiche Einstellung auf der linken Seite finden, damit die Rauten an den Trennungslinien von links nach rechts möglichst genau zusammenpassen. Das war etwas Fitzelarbeit, hat aber zuletzt doch zufriedenstellend funktioniert.
Das Lackieren des Nose Gear Spats war schnell erledigt. Ich musste Farbe anmischen, damit ich den linken Abschluss-Fairing nochmals lackieren konnte. Da habe ich gleich etwas mehr angerührt. Das Befestigen der Empenage Fairing war jetzt an der Reihe. Löcher bohren, erweitern, Rivnuts setzten und anschrauben. Bei der Auswahl der Positionen der Schrauben, versuchte ich Nieten mit Rivnuts zu ersetzen bzw. Stellen zu nehmen, an denen die Fairing etwas mehr Abstand zur Fuselage bzw. des Stabilisers hatte. Nachdem die Verschraubung fertig war, musste der Horizontal Stabiliser wieder weg! Das hieß Fairing, Rudder und Vertical Stabiliser abmontieren, Horizontal Stabiliser entfernen, einpacken und verstauen, und Vertical Stabiliser und Rudder wieder anbauen. Zuletzt noch die Fairing wieder anschrauben. Das alles hat einige Zeit in Anspruch genommen. Für den nächsten Arbeitsschritt muss es finster sein. Da kommt wieder der Projektor zum Einsatz.