2019-01-09 Center Fuselage Assembly

16:00 – 19:30 3,5 h – total 499,5

Die Rivet Gun funktioniert wieder, aber nicht zuverlässig. Vielleicht liegt es auch an der Temperatur. Der Auslösemechanismus macht Zicken. Ich konnte aber nichts finden.

Ich setzte die weiteren Teile zusammen und musste feststellen, dass einige Teile nicht komplett geprimed sind. Ich machte mit anderen Teilen weiter bis zu diesem Ergebnis:

Center Fuselage

2019-01-08 Center Fuselage Assembly

16:00 – 19:30 3,5 h – total 493

Zuerst habe ich mich mit der Rivet Gun beschäftigt. Ich habe sie wieder zusammengebaut und hoffe, dass sie jetzt wieder ihren Dienst tut. Danach habe ich die grundierten Center Fuselage-Teile „ausgepackt“. Jetzt wollte ich wenigstens etwas zusammenbauen. Das Ergebnis sieht so aus:

Center Parts

Version:1.0 StartHTML:0000000168 EndHTML:0000000976 StartFragment:0000000435 EndFragment:0000000959

Die Rivet Gun hat anfänglich funktioniert, aber nicht so wie gewohnt. Nach einigen Nieten war es aber wieder vorbei. Ich brauche eine Werkzeug, um die Steuerung zerlegen zu können. Eine „Mini-Segering-Zange“. Vielleicht wird dann das Problem sichtbar.

2018-11-07 Center Fuselage

15:30 – 20:45 5,25 h – total 469,25

Ich hatte meine Schwierigkeiten mit der Einsortierung der inner Skins. Es hat sich herausgestellt, dass die Aufkleber von TAF an allen 4 inner Skins falsch waren. Was als rechts gekennzeichnet war, war links, was als linke Skins gekennzeichnet war, waren die rechten. Jetzt ist die Zeichnung im Manual besser zu erkennen. Dass die Kennzeichnung falsch sein könnte, hatte ich nicht in Betracht gezogen. Ich dachte, mit meiner Vorstellung stimmt vielleicht etwas nicht, was die Schrägen der Manual-Zeichnungen betraf. Nun ist alles klar.

Rechte vordere inner Skin, die mit „Links“ gekennzeichnet ist.
Falsche Kennzeichnung aller 4 inner Skins

Ich wollte, weil das Wetter noch so warm war, noch einige Teile grundieren. Die vorderen inner Skins mit den Streben habe ich grundiert. Dann war noch Grundierung übrig und ich konnte noch eine hintere inner Skin mit den 2 Streben grundieren. Dann war die Pistole leer.

3 grundierte inner Skins

Ich habe die Bohrungen auf 6 mm erweitert, in die M4-Rivnuts eingesetzt werden sollen. Danach habe ich die Rivnuts gesetzt und die Bohrungen für die Schrauben auf 4 mm erweitert. Den Mittelsteg habe ich so einmal zusammensetzen können. Rechts sollte genietet werden. Ich habe aber schon fälschlicherweise einige Rivnuts gesetzt und überlege mir jetzt, ob ich auch die rechte Seite komplett mit Schrauben ausführen soll. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Mit einer Rivnut habe ich noch Schwierigkeiten. Ich denke, die gehört dort gar nicht gesetzt. Ich hoffe, ich komme noch dahinter. Obwohl das Manual eindeutig sagt, es soll eine gesetzt werden, passt sie aber nicht wirklich dort hin. Sie müsste wieder ausgebohrt werden und durch beide Bleche gesetzt werden. Wie es jetzt ist, entsteht nur ein Spalt, wie die Bleistiftspitze zeigt.

Manual Anweisung
Unlogisch?!
unnötiger Spalt

Am 30. 09. war unklar, ob auf der linken Seite eine Bohrung fehlt oder nicht. Die muss aber definitiv vorhanden sein. Durch das Zusammensetzen der Teile wurde das klar. Loch gebohrt, Rivnut gesetzt, fertig. Ein Problem weniger.

Rivnut muss rein!
Mittelsteg bekommt Form

Die sehr unprofessionell erstellten 90° Senkungen für die Canopy-Gleitschienen habe ich heute auch in Ordnung gebracht. Ich habe mir einen entsprechenden Senker besorgt. 3 Senkungen konnte ich einfach „nachsenken“. Die 4. war komplizierter, weil sie aus dem Ruder lief und zu groß und auch oval geworden war. Ich habe mit einer 2-K Knetmasse das Senkloch wieder befüllt und nochmals von vorn mit dieser Senkung begonnen. Diesmal wurde sie perfekt. Beide Schienen sind jetzt o.k.

2K-Knetmasse
reparierter Sink

Zwei weitere Bauteile fehlen mir oder ich habe sie noch nicht gefunden. Es handelt sich um die CF-PLT-007-X-A- Plates, die außerhalb der outer Skins platziert werden.

fehlende Plate 007

2018-09-30 Center Fuselage

13:45 – 19:30 5,75 h – total 464

Gestern war Andy da. Ich habe ihn gefragt, ob die Nieten passen würden, welche mir zu kurz vorkamen. Er meinte, sie wären zu kurz! In der Verpackung waren sie mit 4×10 mm beschrieben. Nachgemessen waren es aber tatsächlich 4×12 mm. Also genau die Nieten, die laut Manual verwendet werden sollten. Jetzt habe ich da ein Problem. Auch die Domed Rivets scheinen zu kurz zu sein. Ich werde mir längere besorgen!

Manual sagt 4×12 mm
Beschriftung ist mit 4×10 falsch, gemessen sind es 4×12 mm

Ich habe dann die Rivnuts in die linke Centre Console Skin eingesetzt. Hier sagt das Manual, dass es 9 Rivnuts wären, es waren in der Skin aber nur 8 Bohrungen. In dem Bild auf der nächsten Seite konnte ich auch nur 8 Bohrungen zählen. Warum nicht beschrieben ist, dass man auch die Rivnuts für die Revisions-Öffnungen setzen sollte, ist mir schleierhaft. Es scheint mir offensichtlich.

Manual meint 9 Rivnuts
es sind aber nur 8 Bohrungen da!

Jetzt habe ich mich mit dem Top Rail Assembly beschäftigt. Beim Einnieten der Anchor Nuts ist mir aufgefallen, dass die Nieten nicht fest werden. Ich habe den Countersink extra etwas tiefer gemacht, dass auch wirklich keine Niete übersteht. Offensichtlich wird die Niete dann nicht ganz fest gezogen und hat genau das Spiel, was der Countersink zu tief ist. Ich habe dann den Einsatz für die 2,4 mm Nieten so abgeschliffen, dass nur noch die Nieten mit dem Einsatz Kontakt hatten. Dann waren die Nieten fest. Die lockeren habe ich mit einem Stößel und Buckingbar mittels Hammer fest bekommen. Leider passen schon wieder Bohrungen nicht. Position 8, ANG-012 hat 3 mm Bohrungen statt 4 mm.

Canopy Rail Assembly

Dann habe ich mich noch sehr darüber geärgert, dass 4 Bohrungen mit Countersink in dem Canopy Slide versehen waren und 2 aber fehlten. Ich habe versucht, zentrisch zu den Anchor Nuts, die ich schon in die CHLs-009 L/R gesetzt hatte, die Bohrungen in den Slide zu bekommen. Schnell wurde klar, dass das Countersink-Werkzeug, das ich hatte, nur für Nieten zu gebrauchen war, welche 120°-Köpfe haben. Die 5 mm Senktkopfschrauben haben aber offensichtlich einen 90° Sitz. Ich habe einen Bohrer entsprechend geschliffen und brachte das Countersink doch recht gut hin. Leider nicht bei der letzten Bohrung. Da ist, mangels Führung, das Counterink doch kräftig verrutscht. Da muss ich mir eine Reparatur-Lösung ausdenken. Ich werde mir auf alle Fälle ein entsprechendes Werkzeug besorgen, auch wenn ich es dann wohl nicht mehr für diesen Flieger brauche. Vielleicht aber für den nächsten.

Nachdem ich nach diesem Frusterlebnis noch ein positives haben wollte, habe ich mich noch mit der Firewall beschäftigt. Die Teile waren schnell gefunden und zusammengesetzt. Als ich den Motorträger anheften wollte, fand ich keine passenden Bolts. Mit offensichtlich „falschen“ Schrauben habe ich die Firewall dann an die Fuselage angeheftet.

Firewall von hinten
Firewall von vorn

Das Ziel, eine Vorstellung zu bekommen, wie alles so zusammengesetzt werden soll und welche Flächen grundiert werden müssen, ist aber soweit erreicht.